Schuljahr 2022/2023

Startseite/Schuljahr 2022/2023

Eselwanderung

2023-05-26T11:38:04+02:00

Einen Wandertag der besonderen Art führte die Klasse 1a der Schillerschule Spaichingen mit ihrer Klassenlehrerin durch, denn die Wanderung fand in Begleitung zweier Esel und einer Ziege statt. Die Wanderstrecke verlief rund um Aixheim. Aufgrund der vierbeinigen Begleiter lief es sich doppelt so gut. Auch das Wetter spielte mit, kaum befand man sich wieder auf dem Heimweg nach Spaichingen, öffnete der Himmel seine Schleusen. Diesen schönen Vormittag werden die Kinder sicherlich sehr lange in Erinnerung behalten

Eselwanderung2023-05-26T11:38:04+02:00

Autorin Nelly Möhle begeistert Kinder mit dem „Zaubergarten“

2023-05-25T07:07:23+02:00

Die dritten und vierten Klassen der Schillerschule und der Grundschule Hausen ob Verena erhielten am Mittwoch, 24.05.2023 prominenten Besuch aus Offenburg: Die Kinderbuchautorin Nelly Möhle gestaltete drei Lesungen und begeisterte die gebannt lauschenden Zuhörerinnen und Zuhörer restlos. Dabei wurde der persönliche Bezug der Autorin zum Garten ihres Großvaters deutlich, der ihren spannenden Erzählungen einen geheimnisvollen Rahmen bietet. Frau Möhle gelang es durch den lebendigen Vortrag sofort, die Kinder ins Reich der Fantasie zu führen. Dazwischen wurden Quizfragen zum Buch gestellt und richtige Antworten mit Blumen belohnt, bis zum Schluss ein „fantastischer“ Blumenstrauß zusammengestellt war. Zahlreiche Fragen und Autogrammwünsche der Kinder [...]

Autorin Nelly Möhle begeistert Kinder mit dem „Zaubergarten“2023-05-25T07:07:23+02:00

Wanderung zum Kunstmuseum Hohenkarpfen

2023-05-25T07:04:52+02:00

Am Mittwoch, den 17.05.2023 trafen sich alle Kinder der Grundschule Hausen ob Verena im Atrium. Dort erfuhren sie Vieles über den Künstler Hans Thoma und sein Leben im Schwarzwald. Darauf liefen alle durch den frischen Frühlingsmorgen und ab und zu erklärten die Lehrer etwas zu dieser Gegend. Bald trennten sich die Gruppen, in jeder Gruppe gab es ältere und jüngere Schüler. Die erste Gruppe lief zunächst mit Frau Rubbel zum Hof Riesle, die zweite Gruppe wanderte mit Frau Fehrenbacher zum Kunstmuseum Hohenkarpfen. Dort wartete schon Herr Hesslinger, der Museumsleiter. Er führte die Klassen durch die Ausstellung und alle staunten, wie [...]

Wanderung zum Kunstmuseum Hohenkarpfen2023-05-25T07:04:52+02:00

Grundschule Hausen spendet 500 € einer Malaktion an „UNICEF“

2023-05-24T16:15:50+02:00

Im Februar wurden wir erschüttert von den Nachrichten über die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Wir wollten helfen! So haben alle Kinder der Grundschule an der „Art Aktion“ teilgenommen. Die erste und zweite Klasse beschäftigte sich mit dem Künstler Keith Haring, die älteren Klassen lernten Vincent van Goghs Kunst kennen. Angeregt durch die großen Künstler fertigten die Kinder Entwürfe an und arbeiteten viele Stunden. Die Pinsel sausten über die Gemälde, die Wasserfarben blubberten, die Lehrerinnen staunten mit offenen Mündern, weil so viele tolle Kunstwerke entstanden. Es war eine aufregende Aktion! Die Bilder wurden an die „Art Aktion“ geschickt, die [...]

Grundschule Hausen spendet 500 € einer Malaktion an „UNICEF“2023-05-24T16:15:50+02:00

Kreuzweg der Kinder

2023-04-14T08:01:43+02:00

Vorbereitung auf Ostern: Kinder gehen den Kreuzweg  In der letzten Woche vor Ostern wurde in Klasse 3 und 4 der Grundschule Hausen ob Verena dem Leiden und Sterben Jesu` durch den Besuch der Kreuzwegstationen am Dreifaltigkeitsberg nachgespürt. Bereits in den Vorwochen hatten die Kinder mit Herrn Pfarrer Figel im Religionsunterricht die Grundlagen der Passionsgeschichte erarbeitet. Das wechselhafte Frühlingswetter mit Dunkelheit und Licht unterstrich die an jeder Station erzählten Sequenzen. Durch Innehalten und das Vortragen passender Texte konnten sich alle in verschiedenen Figuren des Kreuzwegs wiederfinden. Beim Erreichen der letzten Station in der Bergkirche setzte der Regen ein. Das Gefühl der [...]

Kreuzweg der Kinder2023-04-14T08:01:43+02:00

Energie sparen in der Grundschule

2023-03-29T17:49:26+02:00

Die Klasse 3 und 4 erhielt am 16. März Besuch von „Energiedetektiv Ede“, der viele Anregungen zum Energiesparen vermittelte. Erneuerbare und fossile Brennstoffe, Energieverbrauch im eigenen Umfeld und die Umweltbelastung durch CO²-Emissionen standen an diesem Tag auf dem Stundenplan. Die Kinder konnten an Stationen den Energieverbrauch verschiedener Haushaltsgeräte ermitteln. An verschiedenen Stellen im Schulhaus wurden Temperatur und CO²-Gehalt der Luft gemessen, Experimente zur Dämmung und ein Quiz zum Energiesparen durchgeführt. Die mit Urkunden ausgezeichneten „Junior-Energiedetektive“ können nun mit ihren Eltern einen „Energie-Sparvertrag“ abschließen und wollen im Schulgebäude verstärkt auf das Energiesparen achten. [...]

Energie sparen in der Grundschule2023-03-29T17:49:26+02:00

Zahnpflege und Gesundheitserziehung

2023-02-27T10:06:00+01:00

Zahnpflege und Gesundheitserziehung in der Grundschule Hausen Entsprechend dem jahrgangsübergreifenden Thema „Körper und Gesundheit“ finden in der Grundschule seit Anfang Februar Aktionen rund um die Zahnpflege und gesunde Ernährung statt. Durch die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit und das Landratsamt Tuttlingen werden die Familien regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt angehalten. Zudem bekamen die Grundschüler am Montag, 13.02.23, Besuch durch Frau Baumann vom Landratsamt. Mit ihrer Handpuppe „Kroko“ übten die Kinder freudig die richtige Zahnputztechnik. Der Zuckergehalt verschiedener Produkte, die regelmäßige Zahnpflege und gesunde Ernährung wurden spielerisch vermittelt. Vielen Dank auch unseren Eltern, die durch gesunde Snacks das Buffet der Schulfasnacht bereicherten! Nach [...]

Zahnpflege und Gesundheitserziehung2023-02-27T10:06:00+01:00

Schillerschüler erkunden die Stadtbücherei

2023-01-23T11:40:52+01:00

Mittlerweile ist der Besuch der Stadtbücherei ein fester Bestandteil im zweiten Schuljahr der Schillerschüler. Und so machten sich auch in diesem Jahr wieder die drei zweiten Klassen auf den Weg, um die Stadtbücherei kennen zu lernen. Unter der Anleitung von Rotraud Birnbreier und Frau Bühler durften die kleinen Leseratten passenden Lesestoff für sich aussuchen und sich sofort in der Leseecke ihrem neuen Buch widmen. So wurde jeder fündig und der bevorstehenden Buchvorstellung steht nun nichts mehr im Wege. Zum Abschluss las Frau Birnbreier, Leiterin der Stadtbücherei, noch eine Geschichte vor, die nun in der Schule fortgesetzt wird. Gut gelaunt und [...]

Schillerschüler erkunden die Stadtbücherei2023-01-23T11:40:52+01:00
Nach oben