Aktuelles
Sportprofil Schillerschule Spaichingen
Gründe für das Sportprofil:
• Schulsport ist wesentlicher Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung (körperliche Entwicklung, geistige Entwicklung, Entwicklung für das Sozialverhalten).
• Hohe Integrationsfunktion des Sportunterrichts im Hinblick auf jugendliche Ausländer, Aussiedler, usw.
• Sportvereine erreichen nicht alle Kinder und Jugendliche- die Schule schon
• Umsetzung der täglichen Bewegungszeiten in alle Schulklassen zusätzlich zum Sportunterricht. Die tägliche Bewegungszeit entspricht dem natürlichen Bewegungsbedürfnis von Kindern und Jugendlichen, das im Gegensatz zum „herkömmlichen Sitzunterricht“ mit seinen hohen Anforderungen an das Konzentrationsvermögen steht.
• Verringerung der motorischen und koordinativen Defizite bei Kinder und Jugendlichen, besseres Schulklima(z.B. weniger Aggressivität), Rückgang der Unfallzahlen, Förderung der Gemeinschaftsfähigkeit und des Sozialverhaltens, Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns
• Aspekte, wie „gesunde Lebensweise bzw. Ernährung“ runden das Sportprofil ab
Das haben wir schon:
• Sport AG
• Verschiedene Mittagsangebote, wie z.B. Völkerballturnier, Biathlon, usw.
• Grundschulsporttag
• Teilnahme an den Wettkämpfen Jugend trainiert für Olympia(Handball, Fußball, Turnen)
• Schneetag
• Kooperation mit Sportvereinen
• 24 Stunden Schwimmen
• Bundesjugendspiele Leichtathletik
• Sporttag Klasse 5 und 6
• Dreistündiger Sportunterricht Klasse 1-7
• Wahlpflichtfach ab Klasse 8 (Wahl von 2 Sportarten: eine Ballsportart und eine Individualsportart)
• Run & Fun in Tuttlingen
• Schlittschuhlaufen
• Sportpinnwand
• Kooperation mit dem Fitnessstudio
• Fußballabzeichen
• Handballtag Klasse 2
• Bewegter Unterricht
• Pausenrythmisierung
• Schnuppernachmittag mit den Kindergartenkindern
Sportkalender
Thema | Verantwortliche Lehrer | Datum | Klassen | Teilnehmerzahl | |
1 | Einblicke in die philippinische Kampfkunst | Grimm | 05.10. | 7 | |
2 | Kletterpark | Fleck | 07.10. | 7 | |
3 | Spielplatz | Schwörer/ Jauß | 12.10. | 3c | |
4 | Komm ins Gleichgewicht | Osterburg | Herbst | GFK | |
5 | Minigolf | Binder | Herbst | 4a | |
6 | Sonnengruß | Stehle | November | 4 | |
7 | Völkerballturnier | Wahl/ Mäder | 20.12. | 8a/b | |
8 | Schlittschuh laufen in VS | Apholz | Winter | 9/10 | 50 |
9 | Wanderung mit Wintergrillen | Rubbel | Winter | H 1/2 | |
10 | Bauch, Beine, Po | Paradiso | Winter | VKL | |
11 | Winterwandern/Schlitten fahren | Mark | Dezember/ Januar | 8 | |
12 | Schwimmbad Badkap | Sauer/ Fleck | Januar | 5-10 ? | 50 |
13 | Spielplatz | Koringer | Frühjahr | 1 | |
14 | Klettern | Kimmel/ Zink/ Hoferer/ Bohner | März/April | 3/4 | 30 |
15 | Spielplatz | Zach | Frühjahr | 2c | |
16 | Kooperative Spiele im Wald | Braun | April/Mai | 5 | |
17 | Wanderung | Löbel | Frühjahr | 4b | |
18 | Spielplatz | Lauble | Frühjahr | 3a | |
19 | Tanz | Bühler/ Linn | Juni | 3/4 | |
20 | Run & Fun | Fehrenbacher/ Dreher | Samstag 25.06 | 3 und 4 | unbegrenzt |