Schuljahr 2024/2025

Buch-Ausflug nach Spaichingen

2025-05-14T05:45:45+02:00

Die gesamte Grundschule Hausen ob Verena machte sich mit Frau Fehrenbacher und Frau Jauß am 12.5. bei traumhaftem Wetter auf den Weg nach Spaichingen. Im Rahmen der Leseförderung besuchten Klasse 1/2 und später dann Klasse 3/4 die Stadtbücherei Spaichingen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Birnbreier für die gute Einführung. Alle Kinder hatten dann Freude am Ausleihen der Bücher. Klasse 3/4 war anlässlich des Welttags des Buches noch in der Buchhandlung. Vielen Dank der Buchhandlung Grimm und ihrem Team. Die jüngeren Schüler erkundeten in der Zeit den neu eröffneten Spielplatz in Spaichingen. Beim Heimweg kam so manche Beschwerde auf, aber letztendlich [...]

Buch-Ausflug nach Spaichingen2025-05-14T05:45:45+02:00

Autorenlesung mit Uticha Marmon begeistert Hausener Grundschüler

2025-05-05T07:55:16+02:00

Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schüler der Hausener Grundschule die Möglichkeit, spannende Begegnungen mit dem Medium „Buch“ zu erleben. Neben Besuchen in der Bücherei werden auch regelmäßig Autoren eingeladen, um aus ihren Werken vorzulesen.  So machten sich am Dienstag, den 8. April 2025, und am Mittwoch Vormittag, den 9. April 2025, die Schüler bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Schillerschule. Dort durften sowohl die Eingangsstufe als auch die Aufbaustufe an einer fesselnden Lesung mit der Autorin Uticha Marmon teilnehmen.  Für die jüngeren Schüler las Frau Marmon aus ihrem Buch „Du bist nicht allein! Auch ein Wasserschwein darf schüchtern [...]

Autorenlesung mit Uticha Marmon begeistert Hausener Grundschüler2025-05-05T07:55:16+02:00

Besuch der Kläranlage

2025-04-30T21:20:44+02:00

Besuch der Kläranlage Spaichingen Am 9. April machten die Drittklässler der Schillerschule Spaichingen einen spannenden Ausflug zur Kläranlage. Es war ein schöner, sonniger Tag, und wir waren alle neugierig, mehr über das Thema Wasserreinigung zu erfahren. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich von den Mitarbeitenden der Kläranlage begrüßt. Sie erklärten uns, wie wichtig sauberes Wasser für Menschen, Tiere und die Natur ist. Anschließend erhielten wir eine Führung durch die verschiedenen Stationen der Anlage. Wir haben gelernt, wie das Abwasser in mehreren Schritten gereinigt wird. Vom Grobschmutz, der herausgefiltert wird, bis hin zu den biologischen Prozessen, die das Wasser sauber machen [...]

Besuch der Kläranlage2025-04-30T21:20:44+02:00

Forschertage

2025-04-03T07:24:02+02:00

Spannende Forschertage in der Hausener Eingangsstufe Im März durfte die Hausener Eingangsstufe gleich zweimal das Schülerforschungszentrum Tuttlingen willkommen heißen. Die jungen Nachwuchsforscherinnen und -forscher erlebten dabei zwei spannende und lehrreiche Vormittage, die ganz im Zeichen von Experimenten und Entdeckungen standen. Beim ersten Besuch drehte sich alles um das Thema "Türme". Die Kinder lernten nicht nur bekannte Türme aus ihrer Umgebung, sowie weltberühmte Bauwerke kennen, sondern wurden auch selbst aktiv. Nach einer Theoriestunde konnten sie kreativ werden, eigene Türme entwerfen und bauen. Dabei erforschten sie spielerisch, welche Bauweisen besonders stabil sind und welche Materialien sich am besten eignen. Der zweite Termin [...]

Forschertage2025-04-03T07:24:02+02:00

Klimahelden in der GS Hausen

2025-02-25T18:06:03+01:00

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Wetter und Klima“ erlebten die Dritt – und Viertklässler am Dienstag, 11. Februar 2025, ein Energie  –  und Klimaschutzprojekt mit der Energieagentur Schwarzwald – Baar – Heuberg.  Nachdem das Vorwissen zu Klimawandel und Energieverbrauch spielerisch gesichert worden war, wurde in Teams ein spannendes Experiment zur Wasserfilterung durchgeführt und in einer Arbeitsmappe dokumentiert. Warum das Wasser der Ozeane steigt, konnten die Kinder bei einer Simulation zum Treibhauseffekt erkennen, doch was kann der Einzelne dagegen tun? Die Gedanken der Gruppen zu den Themen „Energie sparen“, „Umgang mit Wasser“, „Unterwegs“, „Konsum“, „Essen“, „Müll“ wurden gesammelt und präsentiert.  Herr König [...]

Klimahelden in der GS Hausen2025-02-25T18:06:03+01:00

Verkehrserziehung mit dem kleinen Zebra

2025-02-25T18:02:55+01:00

Die Schillerschule Spaichingen ist in den Genuss der Förderung der Unfallkasse Baden-Württemberg gekommen und durfte an der Schillerschule Spaichingen sowie der Außenstelle in Hausen ob Verena 3 kostenlose Aufführungen des Theaterstücks „Das kleine Zebra – die etwas andere Verkehrserziehung“ einplanen. Ziel des Theaterstücks ist es, die Kinder im Alter von 6 Jahren für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. Das kleine Zebra, dargestellt von der professionellen Schauspielerin Marlies Bestehorn, hat sich verlaufen und findet seinen Zirkus nicht mehr. Leider kann es wenig hilfreiche Angaben machen, so dass die echte Polizistin, Sarah Eisenbeiß vom Polizeirevier Tuttlingen, einige Mühe hat das kleine Zebra [...]

Verkehrserziehung mit dem kleinen Zebra2025-02-25T18:02:55+01:00

Fackelbau

2025-02-01T09:03:42+01:00

Schillerschule unterstützt das Brauchtum Traditionell haben Lehrkräfte der Schillerschule Spaichingen mit Kindern Fackeln für den Fackellauf und das Funkenfeuer am Sonntag nach Fasnacht gebaut. Die Tradition des Funkensonntags ist schon sehr alt. Es ist nicht genau klar, ob der Winter oder das Böse ausgetrieben werden soll, aber es ist ein tolles Ereignis, wenn ca. 250 -300 brennende Fackeln den Dreifaltigkeitsberg wie ein Wurm hinunterlaufen und am Ende ein großer kunstvoll aufgeschichteter Holzturm mit den Fackeln entzündet wird.

Fackelbau2025-02-01T09:03:42+01:00

Schillerschule zu Besuch bei der Spaichinger Feuerwehr

2025-01-21T09:53:28+01:00

Vergangene Woche besuchten die dritten Klassen die Spaichinger Feuerwehr. Im Rahmen des Sachkundeunterrichts zum Thema Feuer, durften die Kinder- geführt von Herrn Heim, Herrn Hagen und Herrn Damnik- einen Blick hinter die Tore der Feuerwache Spaichingen werfen. Neben den Werkstätten, den Fahrzeugen und den Räumlichkeiten der Feuerwehr, ging es auch um Aufklärung zum Verhalten im Brandfall, die Geschichte der Spaichinger Feuerwehr, um die Gefahr durch Rauch und die Bedeutung von Rauchmeldern zu Hause. Es konnten Fragen gestellt und beantwortet werden. Das abschließende Highlight bildete dann das Foto mit dem Drehleiterwagen. Die Kinder der dritten Klasse bedanken sich herzlich für die [...]

Schillerschule zu Besuch bei der Spaichinger Feuerwehr2025-01-21T09:53:28+01:00

HEWI- Stiftung ermöglicht Treffen mit Profifussballern

2025-01-14T06:27:20+01:00

Gerhard Winker-Stiftung ermöglicht Treffen mit Profifußballern 2 Profifußballer besuchten an einem Schulvormittag die Werkrealschüler der Schillerschule Spaichingen. Die beiden Sportler nahmen die Klassen mit auf eine Reise durch ihre fußballerischen Stationen und damit auch durch ihr Leben. Möglich gemacht wurde dies durch eine großzügige Spende der Gerhard Winker-Stiftung, der Eigentümerin der Firma HEWI in Spaichingen. Eindrücklich erzählen Manuel Bühler und Christian Derflinger von ihrer Fußballausbildung. Im Alter von 16 bzw. 14 Jahren waren die beiden so gut, dass sie ihre Familien in Richtung 1.FC Nürnburg und 1.FC Bayern München verließen. Sie berichteten den Kindern von dem Moment als es endlich [...]

HEWI- Stiftung ermöglicht Treffen mit Profifussballern2025-01-14T06:27:20+01:00
Nach oben