Schuljahr 2024/2025

Adventliche Überraschung

2025-01-09T17:30:46+01:00

Adventliche Überraschung durch den Elternbeirat der Schillerschule Spaichingen Eine fleißige Gruppe Eltern um die Elternbeiratsvorsitzende Olga Schilling hatte sich am vorletzten Schultag etwas besonders für alle Schillerschüler ausgedacht. Jeweils eine Schulstunde lang durften die Schülerinnen und Schüler auf den Schulhof und wurden dort mit Punsch, Waffeln und Gebäck überrascht. An den bereitgestellten Tisch und Bänken nutzen die Kinder und die Jugendlichen die Zeit miteinander zu essen und zu trinken und vor allem miteinander ins Gespräch zu kommen. Der „Weihnachtsmarkt“ stand kam sowohl bei der Schülerschaft als auch beim Lehrerkollegium sehr gut an. Während die Waffelteige und das Gebäck von den [...]

Adventliche Überraschung2025-01-09T17:30:46+01:00

Ausflug Honberg

2024-12-09T14:30:36+01:00

Schillerschüler schnuppern mittelalterliche Luft Zum Abschluss des Themas „Mittelalter und Burgen“ unternahmen die drei dritten Klassen der Schillerschule Spaichingen einen Ausflug zur ehemaligen Festung Honberg nach Tuttlingen. Mit dem Ringzug ging es an einem Freitag, auf die Reise in die Kreisstadt, um vom Schulzentrum aus den Fußmarsch zur Festung zu starten. Der Weg ging ein Stück entlang der Donau. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen den Tuttlinger Wochenmarkt in der Innenstadt und die Kinder bestaunten die vollen Marktstände und genossen die angenehmen Düfte der zahlreichen Essensstände. Den schmalen und interessanten Pfad hoch zur Ruine meisterten alle Kinder. Oben angekommen, konnten alle [...]

Ausflug Honberg2024-12-09T14:30:36+01:00

Bastelkarussell

2024-12-09T14:28:45+01:00

Das adventliche Schulprojekt Am Donnerstag, den 28.11.2024 wurde an der Grundschule Hausen ob Verena vormittags ein adventliches Bastelkarussell durchgeführt. Es gab sieben verschiedene Stationen und acht Mitarbeiterinnen. Überall duftete es verführerisch nach Plätzchen. Als erstes ging ich zum Plätzchen backen. Meine Gruppe und ich bestrichen und dekorierten gleich die Plätzchen. Der Teig war sehr lecker. Anschließend ging ich zu den Stationen „Sterne basteln“ und „Lebkuchen dekorieren“. Es gab noch „Nussmännchen bauen“, man konnte Engel und Karten basteln, Tischlaternen prickeln und Mandalas malen. Überall wurde geschnibbelt und geschnabbelt, geklebt und geknetet wie verrückt. Alle hatten so viel Spaß, dass sie die [...]

Bastelkarussell2024-12-09T14:28:45+01:00

Programmieren

2024-11-18T17:29:26+01:00

Programmieren begeistert Hausener Grundschulkinder Konzentrierte Stille und aufgeregte Rufe wechselten am 13.11.2024 in der Klasse 3 und 4 der  Grundschule Hausen ob Verena, denn ein Team des Schülerforschungszentrums SFZ Tuttlingen unter der Leitung von Frau Kaltenbach war mit zwei Azubis der Firma B.Braun/Aesculap zum Thema „Lego-Spike-Roboter progammieren“ angereist. Zunächst wurden Möglicheiten und Grenzen verschiedener Roboter thematisiert, sowie der Einsatz eines Ultraschallsensors aufgezeigt. Dieser musste bei der anschließenden Programmierung eines Lego-Spike-Roboters genutzt werden. Mit einem „Fahrplan“ versehen, führten die Kinder in Teams verschiedene Programmierungen mehrerer Schwierigkeitsgrade für ihre Roboter auf den bereitgestellten Notebooks durch. Alle waren stolz, als die rollenden Roboter, [...]

Programmieren2024-11-18T17:29:26+01:00

Vorlesetag

2024-11-18T17:27:15+01:00

Vorlesetag in der Grundschule Hausen ob Verena Am bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2024 unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft", beteiligte sich auch die Hausener Grundschule, denn das Vorlesen bildet die Grundlage für viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an und fördert den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander. Eine ehemalige Lehrerin und Theaterspielerin der Schillerschule Spaichingen, Frau Brigitte Bantle, kam zu Besuch. An die jeweiligen Klassenstufen angepasst las Frau Bantle [...]

Vorlesetag2024-11-18T17:27:15+01:00

Waldwanderung

2024-10-10T05:57:38+02:00

Herbstliche Waldwanderung mit dem Förster Die neu zusammengestellte Klasse 3 und 4 der Grundschule Hausen ob Verena unternahm mit Förster Herrn Mauthe im September eine spannende und lehrreiche Wanderung durch den heimischen Wald. Nachdem im Sachunterricht bereits das Verhalten im Wald, verschiedene Baumarten und Lebewesen des Waldes bestimmt worden waren, konnte der Wald nun mit allen Sinnen erlebt werden. Herr Mauthe erläuterte die Kartierung der Fläche, verschiedene Baumarten und die Einflüsse des Klimawandels auf den Aufbau des Waldes. An ausgewählten Stellen wurde der Waldboden genauer unter die Lupe genommen und beim Sammeln von Fundstücken kamen die Kinder miteinander ins Gespräch. [...]

Waldwanderung2024-10-10T05:57:38+02:00

Einschulung in Hausen

2024-09-19T06:22:58+02:00

Mit der Feuerwehr zur Schule Einschulung in Hausen ob Verena 2024 Mit einem geschmückten Feuerwehrauto wurden die Erstklässler zuhause abgeholt, um am Einschulungsgottesdienst unter Pfarrer Leibold teilzunehmen. Nach der Segnung jedes einzelnen der neun Erstklässler ging es mit dem Feuerwehrauto weiter an die Grundschule. Dort angekommen wurden sie von der Klassenlehrerin Caroline Grimm, dem Rektor Michael Maurer, Bürgermeister Klaiber und weiteren Gästen empfangen. Alle Kinder der Grundschule führten als Begrüßungsstück das gelungene Theaterstück „Dornröschen“ mit sichtlicher Begeisterung auf. Hier geht ein besonderer Dank an Frau Fehrenbacher, die das Stück mit großem Einsatz einstudierte. Danach gab es noch für die Kinder [...]

Einschulung in Hausen2024-09-19T06:22:58+02:00
Nach oben